mauser möbel
Garderobenschränke
Der Garderobenschrank spielt in verschiedenen Lebensbereichen eine Rolle
Der Garderobenschrank schmal oder auch Spindschrank genannt ist in verschiedenen Ausführungen für viele Menschen ein täglicher Begleiter, nicht nur im Berufsleben, sondern auch im privaten Umfeld. Die belüfteten Spinde von mauser, die aus robustem und hygienischem Stahl gefertigt sind, finden überall dort Verwendung, wo Beschäftigte, Kunden oder Patienten sich umziehen und anschließend Kleider und Wertsachen sicher aufbewahren müssen. Der Garderobenschrank wird deshalb längst nicht nur in Fabriken oder Werkstätten genutzt, sondern unter anderem auch in Arzt- oder Physiotherapiepraxen oder Krankenhäusern (beispielsweise Garderobenschrank weiß in RAL 9010), in Laboren, Sportstudios, Vereinen, Schwimmbädern oder im Spa.
Umkleideräume für Mitarbeiter gemäß Arbeitsstättenverordnung
Für zahlreiche Unternehmen lautet die Frage nicht ob, sondern wie sie einen Umkleideraum für ihre Mitarbeiter einrichten müssen. Die Arbeitsstättenverordnung Spind (offiziell: Arbeitsstätten-Richtlinie Umkleideräume (ASR 34/1-5) Zu § 34 Abs. 1 bis 5 der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) des Bundesministeriums für Justiz und für Verbraucherschutz) legt fest, dass Arbeitgeber Umkleideräume zur Verfügung stellen müssen, wenn die Beschäftigten im Rahmen ihrer Tätigkeit spezielle Arbeitskleidung tragen müssen und ansonsten keine angemessene Möglichkeit für sie besteht, sich umzuziehen. Auch die Größe der Mitarbeiterspinde sowie die Anzahl der Sitzgelegenheiten sind gesetzlich vorgegeben. Müssen Berufs- und Privatkleidung getrennt voneinander aufbewahrt werden, braucht der Garderobenschrank zwei separate Bereiche oder es ist ein geteilter Schrank in doppelter Breite notwendig. In anderen Anwendungsbereichen gelten diese Vorgaben nicht, weshalb sich zum Beispiel in Sportstudios und Vereinen oft kleinere, dafür aber mehr Garderobenschränke befinden, um möglichst allen Mitgliedern zu jeder Zeit gerecht werden zu können.
Mitarbeiterspinde von mauser als ideale Stauraumlösung in Umkleideräumen
Garderobenschränke, umgangssprachlich Spinde genannt, sind ebenso genial wie einfach, denn die platzsparenden Stauraumlösungen mit Stahlkorpus sind bei normaler Anwendung enorm langlebig und ermöglichen selbst auf einer begrenzten Stellfläche eine erstaunliche Kapazität. Das gesetzlich vorgegebene Mindestmaß für Mitarbeiter entsprechender Unternehmen beträgt 300 x 500 x 1.800 mm (B x T x H), weshalb es sich hierbei meist um eine klassische ein- oder doppeltürige Spind Garderobe handelt, die – ebenfalls laut Vorgabe – belüftet und abschließbar sein muss sowie über eine Ablage für Helm, Hut, Accessoires oder Ähnliches verfügen muss. Die Schränke können, abgestimmt auf die Platzverhältnisse und Personenanzahl, aneinandergereiht oder erweitert werden. Auf Sockel schließen die Mitarbeiterspinde wahlweise mit dem Boden ab, während auf Füßen Platz zum Reinigen des Bereichs darunter bleibt. Außerdem muss eine gewisse Anzahl von Sitzplätzen, beispielsweise in Gestalt vorgebauter Sitzbänke vor dem Schrankfach, vorhanden sein. Modelle mit Schrägdach von mauser „verbieten“ gern die Ablage von Gegenständen auf dem Spind, damit diese nicht vergessen werden. Vor allem im Sportbereich und gewerblichen Einrichtungen sind Spinde häufig noch platzeffizienter angeordnet, um so vielen Personen wie möglich eine wechselnde Benutzung zu gestatten. Neben übereinander angeordneten „Mehrstock“-Lösungen, die in der Höhe und im Fassungsvolumen entsprechend reduziert sind, besteht ebenso die Möglichkeit, sogenannte Z Spinde zu installieren. Sie sind nicht durch eine waagerechte, sondern durch eine Z-förmige Mittelwand geteilt. So können trotz Platzoptimierung zum einen auch längere Kleidungsstücke ordentlich aufgehängt werden. Zum anderen finden Schuhe, Sporttaschen und Co. eine geeignete Ablage.
Sie möchten einen Spind kaufen bzw. einen Garderobenschrank günstig erwerben? Dann lassen Sie sich kompetent und detailliert von unseren Fachhandelspartnern beraten, denn beispielsweise auch die Anforderung Garderobenschrank mit Sitzbank lässt sich in unterschiedlichen Ausprägungen umsetzen.
Kurze Ergänzung / Erläuterung:
Der sogenannte Spind Garderobenschrank ist viel schmaler als der klassische zweiflüglige Garderobenschrank (min. 800 x 1.950 mm, B x H). Er wird häufig in anderen Unternehmensbereichen oder Abteilungen eingesetzt (Beispiele: Eingangs- oder Durchgangsbereiche, Flure, Vorraum Veranstaltung oder Ausstellung). Diese Schränke werden unter anderem als Flurschränke gesucht.