Regalsysteme | mauser einrichtungssysteme
Regalsysteme

mauser

Regalsysteme für jeden Bereich


Ob wichtige Unterlagen in Ordnerregalen in Büro und Verwaltung, Urkunden oder andere Dokumente in Archivregalen (auch Aktenregale genannt), Fachliteratur in Bibliotheksregalen, Sammlungen in Museen und deren Depots in Museumsregalen mit individuell geplanten Regalfächern, Haken oder Gitter zur Aufhängung oder Werkzeuge und Kleinteile in Lagerregalen (auch als Werkstattregale bezeichnet) − all diese Gegenstände benötigen auch im digitalen Zeitalter einen individuell konfigurierten Stauraum. Gerade dabei sind Flexibilität und die optimale Nutzung vorhandener Flächen wichtiger denn je. 

Die genannten Bereiche gar Wirtschaftszweige haben unterschiedlichste Anforderungen im Hinblick auf die optimale Lagerung der Güter wie den maximalen Schutz der Utensilien, deren Größe, Gewicht und Beschaffenheit, die Zugriffsfrequenz des Personals sowie die Prozesssicherheit. Das passende Regal ist unter Umständen auch abhängig von den baulichen Gegebenheiten oder teils rechtlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für die Dauer der Archivierung.
 
Ein Platzsparer, der überzeugt, sind Rollregale, Gleitregale oder Verschieberegale genannt. Diese Systemeinrichtungen sparen mit ihren fahrbaren Regaleinheiten zahlreiche Quadratmeter ein und schaffen auf gleicher Fläche nahezu 100 Prozent mehr Stauraum − eine optimale Lösung bei immer teurer werdenden Mieten für Büros und Lagerhallen oder bei begrenzter Fläche, unabhängig ob im Logistikzentrum, Waren- oder Produktionslager, in der Universität, Bibliothek oder Werkstatt, in Bank, Versicherung oder Kanzlei.

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Stationäre Regalsysteme der Serien quickfit oder SR409 vom Hersteller mauser. Breite Gänge. Weiter Überblick. Schneller Zugriff für alle.

Das stationäre frei zugängliche Regalsystem verkürzt die Auffüll- und Entnahmezeiten. Ideal zum Beispiel für das Kommissionieren, die laufende Versorgung von Produktion und Betrieb mit Kleinteilen oder für die Bereitstellung von Werkzeugen und Materialien für kleine und große Teams zum Beispiel im Groß- und Einzelhandel.

Stationäre Lagerregale als Standvariante oder Kleinteilelager mit beispielsweise Wandschienen, mit oder ohne Sichtlager- bzw. Ordnungskästen, sind dort sinnvoll, wo regelmäßig viele Personen im Lager in hoher Frequenz zugreifen. Hierfür bieten breite Bediengänge zwischen den Regalen einen schnellen Überblick und viel Bewegungsfreiheit.

 

Fahrbare Regaleinheiten der Serien RR409 inklusive elegant move von mauser. Geöffnet wird nur der benötigte Gang. 100 Prozent mehr Stauraum. 

Rollregale sind Platzsparer. Ihre fahrbaren Regaleinheiten bilden zusammen einen Regalblock, bei dem man immer nur den Gang öffnet, der gerade gebraucht wird. Das spart Raum und bringt bis zu 100 Prozent mehr Stauraum auf ein und derselben Fläche.

Rollregale sind also sinnvoll, wenn auf begrenzter Fläche viel gelagert werden soll und man dabei nicht permanent auf alle Regaleinheiten gleichzeitig zugreifen muss. Nicht nur Fläche, sondern mehrfach Raum wird durch den Einsatz mehrstöckiger Industrieregale eingespart, wenn die baulichen Gegebenheiten dies ermöglichen bzw. es zulassen. mauser liefert im Objektfall maßgeschneiderte Bühnenkonstruktionen. 

Besonderheiten der mauser Regalsysteme

Unsere hochwertigen langlebigen Regalsysteme besitzen über 50 Jahre Fertigungs-Know-how, wurden fertigungstechnisch und/oder konstruktiv über die Jahre optimiert, um Funktionen und Ausstattungsoptionen für neue Anforderungen, einfacheres Handling oder höhere Sicherheit erweitert. mauser Regale sind bei unzähligen weltweiten Referenzkunden im Einsatz, nachweislich teils über mehrere Jahrzehnte.

mauser Systemeinrichtungen sind „Made in Germany“, werden überwiegend in Korbach aus nachhaltigem Stahl, der hauptsächlich in Deutschland produziert und zu rund 70 Prozent bereits aus recyceltem Stahl gewonnen wird, hergestellt. Viele Regalmodelle tragen neben dem GS-Zeichen das RAL-Gütesiegel. Als Hersteller gewähren wir mindestens 5 Jahre Garantie. 

Beim Kauf sollte jeder Interessent die Qualität des Materials und der Produktausführung, die Ausstattung (Standard oder Zubehör), Komfort wie Montagefreundlichkeit und Handling, Garantie und Nachlieferzeit, die Lieferbedingungen (frei Haus oder ab Werk, inklusive oder exklusive Montage) und die mögliche Nachrüstbarkeit oder Erweiterbarkeit beachten und wenn, dann im Detail mit Angeboten der Marktbegleiter vergleichen. Unsere Werksvertretungen beraten Sie gern und ausführlich!

Schreiben Sie uns einfach! Händlersuche +49 (0) 5631 562-0